top of page

Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
Die Nebeneingänge zum Kurpark Bad Salzelmen
Stand 09.04.2025: 16 Fotos
Da das Areal doch ziemlich groß ist, konnte man gegenüber dem Salzelmener Bahnhof, oder den Nebeneingängen Eggersdorfer Straße Ecke Kaiserstraße (jetzt Dr.-Tolberg-Str.), oder Magdeburger Straße am großen Kurhaus, oder an zwei Stellen der Allendorffstraße (jetzt Heinrich-Heine-Str.) den Kurpark betreten.


1920 Auch 'An der Arche' wurde nach Sole gebohrt.
Der Durchgang, der Turm und das Gradierwerk sind an dieser Stelle nicht mehr vorhanden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Nicht allzu oft auf Ansichtskarten zu sehen, der Eingang am Bahnhof von der Parkseite aus gesehen.
Links 1931, rechts 1955

das gleiche Motiv zur 'Blauen Stunde' am 14.01.2015


1960er Jahre Eingang zum 'Volksbad Salzelmen' am großen Kurhaus

14.01.2015 jetzt steht am Portal 'Solbad Dr. Tolberg'


Hinter dem Kurpark-Nebeneingang an der Magdeburger Str. befindet sich der Brunnen an der Stelle, an der einst eine Konzerthalle stand. Die Figuren schuf der blinde Bildhauer Dario Malkowski (Stadtarchiv 19.14 Malkowski Brunnenfiguren)
bottom of page