top of page

Vereine alt und neu

Stand 12.04.2025: 31 Fotos

Der Ruder-Club-Viktoria auf dem Elbufer in Grünewalde

Dieses Vereinsgebäude hat das Ende des 2. Weltkriegs nicht überdauert. Um die Elbbrücke herum gab es heftige Gefechte. Die Brücke wurde im April 1945 von einer Einheit der Wehrmacht gesprengt und die Amerikaner wollten hier über die Elbe setzen um über den Werder Magdeburg einzukreisen.

1930 Ruder Club Verein Schönebeck.gif
Ruderclub Victoria (2).jpg
Das Vereinsgebäude steht auf der rechten Seite der Elbbrücke vor der Baumgruppe
1909 Ruderclub Viktoria_inPixio.jpg
Bootshaus.jpg
Bootshaus (2).jpg
Bootsweihe Datum unbekannt
Bootshaus 'Viktoria'.jpg
Umzug der Mitglieder vom Ruder-Club 'Viktoria' in der Felgeleber Straße
Berthold Kulas  05.02.2025.png
Dieses historische Bild kolorierte Berthold Kulas. Vielen Dank, dass wir es für unsere Homepage verwenden dürfen

~~~~~~~~~~

Männer-Turnverein.jpg
Umzug der Mitglieder vom Männerturnverein am heutigen Bahnbrückental 

~~~~~~~~~~

Dieser ehemalige Verein nutzte den Stadtpark-Sportplatz für seine Aktivitäten. Um das ausgehende 19. Jahrhundert befand sich hier auch eine Rennbahn für Fahrräder. Zu DDR- Zeiten war es der Fußballplatz der BSG (Betriebssportgemeinschaft) vom Gummiwerk 'John Schehr'  und zur Freude aller wurde von der Freiwilligen Feuerwehr im Winter eine Eisbahn errichtet. (Lang ist es her...)
AK Michael Smoch

Vereine_22.gif

~~~~~~~~~~

Wir freuen uns sehr, dass wir von Frau Ute Kenzler eine Broschüre vom DTSB vom Fussball Bezirksliga Magdeburg aus der Spielserie 1982/83 erhalten haben.
Sie selbst war in der Frauenfussballmanschaft in Schönebeck aktiv. Danke Ute.

Screenshot 2024-01-27 111828.png

Im Anschluss möchten wir noch die aktuellen Vereine von Schönebeck und Umgebung auflisten:
 

allgemeiner Kampfsport e.V

DGV Hundesportverein Neu Schönebeck e.V.

Erster Ju-Jutsu-Bushido Verein Schönebeck e.V.

Erster Shotokan-Karate-Do Verein e.V.
EvElbe E.V.
Fit and more Sport- und Freizeitverein Plötzky 91 e.V.
Fliegerclub Schlönebeck e.V.
Kreisanglerverein Schönebeck e.V.
Motorsportclub Schönebeck 1959 e.V.
Polizeisportverein PSV Schönebeck 1990 e.V.
Reisevereinigung Schönebeck e.V.
Reit- und Fahrverein Gestüt Lerchenhof Schönebeck e.V.
Schönebecker Freizeitsportgruppe e.V.
Schönebecker Snookerverein e.V.
Schützenverein ‚Hubertus 1990‘ e.V.
Sport- und Kulturverein Plötzky e.V.
Sportgemeinschaft Lokomotive Schönebeck
SV Blau-Weiß Pretzien
Sportverein Elbenau e.V.
Sportverein Pädagogik Schönebeck e.V.
SV Wacker 90 Felgeleben e.V
Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V.
Taekwondo Wild Devils
Tennisclub TC ‚Blau-Weiß‘ Schönebeck
Union 1861 Schönebeck e.V. mit den Rubriken:
Fußball, Tennis, Leichtathletik, Schwimmen, Kegeln, Rudern, Kanu, Orientierungslauf, Breakdance, Reitsport, Bogenschießen, Tanz, Volleyball, Tischtennis, Schach, Turnen, Gesundheitssport und allg. Sportgruppen, Kraftsport, Badminton, Boule
Wassersportclub Delphin e.V.
WSG Einheit Schönebeck e.V.
WSG 10 Schönebeck e.V.
Yachtclub Schönebeck e.V.

 

~~~~~~~~~~

Männer-Gesangs-Verein Felgeleben (1).jpg
Männer-Gesangs-Verein Felgeleben (3).jpg
Männer-Gesangs-Verein Felgeleben (2).jpg
Männer-Gesangs-Verein Felgeleben (4).jpg

Zur besseren Übersicht haben wir in der Tabelle die Ortsansässigen und die Gesangsvereine aus der Umgebung alphabetisch aufgelistet, die an der Feier zur Fahnenweihe am 06. Juni 1926 in Felgeleben teilgenommen haben.

Es muss damals eine schöne Zeit für die sangesfreudigen Menschen gewesen sein. Und man kann davon ausgehen, das jede Kirche und Glaubensgemeinschaft ebenfalls einen Chor, der dann allerdings keinen Vereinsstatus hatte.


 

Screenshot 2025-04-12 124409.png

~~~~~~~~~~

Ausschn.Saarl.Art.LV.jpg

Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Heinrich Huke jun. für die Zusendung des Artikels bedanken. Das "Huke-Quartett" ist zwar kein Verein, aber der Artikel passt hier besser, als in die anderen Themen unserer Homepage. Und es gab bestimmt sehr kiele Kapellen und Alleinunterhalter. Leider gehen viel zu oft die Informationen über vergangene Zeiten verloren. 

bottom of page