Homepage www.haraldbahrvonehrenberg.de

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE
Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
Atempause
Electric Air Project
Elbe-Impressionen
Die Bilderserie beginnt mit historischen Aufnahmen, darunter Bilder von Michael Hennemann, Günter Kossack, Heiko Wesche und einer Repro der "Volksstimme".
Auf der Schönebecker Seite des Elbufers stehen Steinskulpturen und eichene Stahlbeschlagene Gründungspfähle einer Magdeburger Elbbrücke.
Wenn der Spaziergänger aber einmal die öffentlichen Wege am Elbufer verlässt und direkt am Wasser durch die Steine der Kaimauer kraxelt findet er so Einiges.
Biber haben ihre Spuren hinterlassen und besonders bei Niedrigwasser findet man hier behauene Steine, und jede Menge Schrott.
Die Elbe bietet nicht immer das gleiche Bild, denn es gibt hier extremes Niedrigwasser und bedrohliches Hochwasser. In beiden Fällen kommt die Schifffahrt zu Erliegen.
Einige Bilder zeigen noch einen regen Schiffsverkehr auf der Elbe, aber es gab auch eine Zeit, da nannten die Schönebecker ihren Fluss: "Den stillen Don".
In letzter Zeit sieht man aber wieder viele Ausflugsdampfer, Motorkähne, Sportboote, Segler, Kanuten und Paddler auf der Elbe.
Der nun wieder saubere Sand lädt viele Erholungssuchende zum Picknick und baden ein. Auch die Angler erfreuen sich der guten Wasserqualität, denn es gibt wieder eine ganze Menge Fischarten in der Elbe.
Diese Bilderserie wird demnächst überarbeitet. Durch den Softwarewechsel auf dem Server, können einige Bilder nicht mehr im ursprünglichen Format wiedergegeben werden. Wir bitten um etwas Geduld.
Diese Bilderserie wird demnächst überarbeitet. Durch den Softwarewechsel auf dem Server, können einige Bilder nicht mehr im ursprünglichen Format wiedergegeben werden. Wir bitten um etwas Geduld.
um 1900um 1900
Raddampter in voller Fahrt Raddampter in voller Fahrt
20er Jahre, Skatrunde bei Niedrigwasser20er Jahre, Skatrunde bei Niedrigwasser
Foto: Otto NiliusFoto: Otto Nilius
Datum unbekanntDatum unbekannt
Raddampfer "HERMES" in Barby (Michael Hennemann)Raddampfer "HERMES" in Barby (Michael Hennemann)
19551955
BergungsdampferBergungsdampfer
Datum unbekanntDatum unbekannt
links Schiffswerft Willy Sonntaglinks Schiffswerft Willy Sonntag
Datum unbekanntDatum unbekannt
Raddampfer "LENA" (Günter Kossack)Raddampfer "LENA" (Günter Kossack)
Datum unbekanntDatum unbekannt
Raddampfer "UHU" (Michael Hennemann)Raddampfer "UHU" (Michael Hennemann)
Datum unbekanntDatum unbekannt
Schlepperverband (Günter Kossack)Schlepperverband (Günter Kossack)
Datum unbekanntDatum unbekannt
Motorschiff "PRAHA" (Michael Hennemann)Motorschiff "PRAHA" (Michael Hennemann)
Datum unbekanntDatum unbekannt
SchlepperverbandSchlepperverband
Datum unbekanntDatum unbekannt
Lastkähne am Wanckelhafen (Heiko Wesche)Lastkähne am Wanckelhafen (Heiko Wesche)
Datum unbekanntDatum unbekannt
Spedition Fr. Enger SchönebeckSpedition Fr. Enger Schönebeck
19091909
Spedition Fritz Bartels SchönebeckSpedition Fritz Bartels Schönebeck
Datum unbekanntDatum unbekannt
Anlegestelle Wanckelhafen (Repo Volksstimme)Anlegestelle Wanckelhafen (Repo Volksstimme)
19641964
Motorschiff "Stadt Schönebeck"Motorschiff "Stadt Schönebeck"
20022002
SteinbildhauersymposiumSteinbildhauersymposium
20022002
SteinbildhauersymposiumSteinbildhauersymposium
20022002
StenbildhauersymposiumStenbildhauersymposium
20022002
Skulptur am ElbuferSkulptur am Elbufer
2008 24.März2008 24.März
Sonnenaufgang 6:46 UhrSonnenaufgang 6:46 Uhr
2008 24. März2008 24. März
leichtes Hochwasserleichtes Hochwasser
2012 10. Januar2012 10. Januar
leichtes Hochwasserleichtes Hochwasser
2012 10. Januar2012 10. Januar
Rastplatz der MöwenRastplatz der Möwen
2012 10. Januar2012 10. Januar
Marco Polo am AnlegerMarco Polo am Anleger
2012 04. Februar2012 04. Februar
leichter Eisgangleichter Eisgang
2012 03. August2012 03. August
Ring für das SchiffstauRing für das Schiffstau
2012 03. November2012 03. November
behauener (Grenz)-Stein am Uferbehauener (Grenz)-Stein am Ufer
2012 03. November2012 03. November
noch ein behauener (Grenz)-Stein ?noch ein behauener (Grenz)-Stein ?
2012 03. November2012 03. November
Stein mit WerkzeugspurenStein mit Werkzeugspuren
2012 03. November2012 03. November
ehemaliges Zaunfundamentehemaliges Zaunfundament
2012 03. November2012 03. November
Mühlstein einer SchiffsmühleMühlstein einer Schiffsmühle
2012 01.Januar2012 01.Januar
leichtes Hochwasserleichtes Hochwasser
2013 31. Oktober2013 31. Oktober
vor Sonnenaufgang Elbaufwärtsvor Sonnenaufgang Elbaufwärts
2013 31. Oktober2013 31. Oktober
Sonnenaufgang Elbaufwärts Sonnenaufgang Elbaufwärts
2013 31. Oktober2013 31. Oktober
früh Morgens Elbabwärtsfrüh Morgens Elbabwärts
2013 31. Oktober2013 31. Oktober
Dunstschwaden auf der ElbeDunstschwaden auf der Elbe
2013 31. Oktober2013 31. Oktober
Dunstschwaden am SalinekanalDunstschwaden am Salinekanal
2014 15. September2014 15. September
Eichenstämme zur UferbefestigungEichenstämme zur Uferbefestigung
2014 15. September2014 15. September
Eichenstämme zur UferbefestigungEichenstämme zur Uferbefestigung
2014 15. September2014 15. September
UferbefestigungUferbefestigung
2014 15. September2014 15. September
ehemalige Treppe in der Kaimauerehemalige Treppe in der Kaimauer
2014 15. September2014 15. September
eingestürzte Betondecke vom "Rübenplatz"eingestürzte Betondecke vom "Rübenplatz"
2014 15. September2014 15. September
ehemaliger Abwasserkanalehemaliger Abwasserkanal
2014 15. September2014 15. September
ehemaliger Abwasserkanalehemaliger Abwasserkanal
2014 15. September2014 15. September
gerissene Schiffstrossegerissene Schiffstrosse
2014 15. September2014 15. September
noch eine Stahltrossenoch eine Stahltrosse
2014 15. September2014 15. September
Räder der ehemaligen HafenbahnRäder der ehemaligen Hafenbahn
2014 15. September2014 15. September
geklaut und entsorgtgeklaut und entsorgt
2014 15. September2014 15. September
Das Ufer als MülldeponieDas Ufer als Mülldeponie
2014 15. September2014 15. September
Die Natur findet immer einen WegDie Natur findet immer einen Weg
2014 28. Dezember2014 28. Dezember
Marco Polo und ElbauenbrückeMarco Polo und Elbauenbrücke
2015 17. Januar2015 17. Januar
Möwen fütternMöwen füttern
2015 17. Januar2015 17. Januar
Möwen-ParadeMöwen-Parade
2015 29. Januar2015 29. Januar
Stahlkrampen halten die KaimauerStahlkrampen halten die Kaimauer
2015 29. Januar2015 29. Januar
Haltering für ein SchiffstauHaltering für ein Schiffstau
2015 29. Januar2015 29. Januar
Blick vom ElbtorBlick vom Elbtor
2015 29. Januar2015 29. Januar
Blick von der ElbterrasseBlick von der Elbterrasse
2015 22. Februar2015 22. Februar
Blick über den SalinekanalBlick über den Salinekanal
2015 22. Februar2015 22. Februar
Blick nach GrünewaldeBlick nach Grünewalde
2015 13. August2015 13. August
Wasserstand der Elbe: 40cmWasserstand der Elbe: 40cm
2015 13. August2015 13. August
Wasserstand der Elbe: 40cmWasserstand der Elbe: 40cm
2015 13. August2015 13. August
Wasserstand der Elbe: 40cmWasserstand der Elbe: 40cm
2015 14. Dezember2015 14. Dezember
Baggerarbeiten an einer BuhneBaggerarbeiten an einer Buhne
2016 27. Mai2016 27. Mai
Grünewalde und ElbauenbrückeGrünewalde und Elbauenbrücke
2016 27. Mai2016 27. Mai
im Vordergrund die Schienen der Saline-Werkseisenbahnim Vordergrund die Schienen der Saline-Werkseisenbahn
2016 27. Mai2016 27. Mai
Panorama mit beiden BrückenPanorama mit beiden Brücken
MS Westerstolz auf dem Weg nach Décin, April 2022MS Westerstolz auf dem Weg nach Décin, April 2022
Quelle: Thomas NierlichQuelle: Thomas Nierlich
MS Westerstolz auf dem Weg nach Décin, April 2022MS Westerstolz auf dem Weg nach Décin, April 2022
Quelle. Thomas NierlichQuelle. Thomas Nierlich
- Heimatort: Schönebeck
- Tipps zur Homepage
- über uns
- was uns wichtig ist
- Rückblick
- Inhaltsverzeichnis
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Breiteweg vor der Kirche
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Burgstraße Schönebeck
- Bürgermeister Schaumburg
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbebiber
- Elbweg
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbblick Schönebeck
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbe Sonnenaufgang
- Elbtor Salzblumenplatz
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Holger Araneus
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhöfe
- Friedrichstraße Schönebeck
- Friedrichstraße - Autohaus
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk Geschichte
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Gummiwerk Kulturhaus
- Häuser jüdischer Familien
- Historische Daten
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Hochwasser 1941
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasser Waldesruh 2006
- Hochwasser Waldesruh 2005
- Hochwasser Daten
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Montessori-Kinderhaus
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr.- Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstraße Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Salzschacht und Saline
- Schadeleber Straße
- Schönebeck unsere Stadt
- Schönebeck 1856-1990
- Schule und Bildung
- Söker Straße
- Sprengstoffwerke
- Statistik von 1855
- Steinstraße Richtung Markt
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Steinstraße Impressionen
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Villa Carlshall
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Eberhard
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel - Oskar
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wanckel - Onkel Pix
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten
- Heimatort: Schönebeck
- Tipps zur Homepage
- über uns
- was uns wichtig ist
- Rückblick
- Inhaltsverzeichnis
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Breiteweg vor der Kirche
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Burgstraße Schönebeck
- Bürgermeister Schaumburg
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbebiber
- Elbweg
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbblick Schönebeck
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbe Sonnenaufgang
- Elbtor Salzblumenplatz
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Holger Araneus
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhöfe
- Friedrichstraße Schönebeck
- Friedrichstraße - Autohaus
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk Geschichte
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Gummiwerk Kulturhaus
- Häuser jüdischer Familien
- Historische Daten
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Hochwasser 1941
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasser Waldesruh 2006
- Hochwasser Waldesruh 2005
- Hochwasser Daten
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Montessori-Kinderhaus
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr.- Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstraße Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Salzschacht und Saline
- Schadeleber Straße
- Schönebeck unsere Stadt
- Schönebeck 1856-1990
- Schule und Bildung
- Söker Straße
- Sprengstoffwerke
- Statistik von 1855
- Steinstraße Richtung Markt
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Steinstraße Impressionen
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Villa Carlshall
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Eberhard
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel - Oskar
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wanckel - Onkel Pix
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten