top of page

Das ehemalige Gummiwerk 'John Schehr' Schönebeck

Stand 01.12.2024: 296 Fotos

-  Wie wir die Gebäude in Erinnerung haben
-  Ein Blick in die Ruine
-  Sprengung der Schornsteine
-  Das Kulturhaus 'Martin Andersen Nexø'
-  Der Formenbau / Polytechnisches Zentrum
-  Die Nachnutzung der Flächen 

~~~~~~~~~~

wir sehen Fotos aus dem Jahr 2005. Das Werk wurde von der 'Treuhand' abgewickelt

2005 (2).jpg
2006 (2).JPG
2006 (3).jpg
2005 26.06.jpg
2005 26.06..jpg

Ein Blick hinter die Toreinfahrt. Auf diesen Gleisen brachte die Heißdampfbahn die Güterwagen zum Bahnhof Schönebeck. Da die Spurbreite geringer war, standen die Waggons auf 'Böcken'. Das Gleis 1 im Bahnhof Schönebeck war so gebaut, dass dort die Waggons auf das Gleisbett der Deutschen Reichsbahn übergeben werden konnten. Die Heißdampflok fur dann mit leeren Wagons zurück.

367506860.jpg
Gumiwerk-Lok  (1).jpg

eine ähnliche Lok fanden wir im Technik-Museum in Magdeburg

~~~~~~~~~~

wir sehen Fotos aus dem Jahr 2006

2006 (5).jpg
2006 (4).JPG
2005 26.06. (2).jpg
2006_ShiftN_inPixio.jpg

~~~~~~~~~~

wir sehen Fotos aus dem Jahr 2007

2007.jpg
2007 (4).jpg
2007 (2).jpg
2007 (3).jpg

~~~~~~~~~~

ein Blick am 03.05.2008 in die Gebäude, bevor sie beräumt und eingerissen werden 

2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (1)_inPixio.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (2)_inPixio.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (4).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (5)_inPixio.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (8)_inPixio.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (9)_inPixio.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (3)_inPixio.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (6).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (7)_inPixio.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (10).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (11).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (12).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (13).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (16).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (21)_ShiftN.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (14).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (15).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (19)_inPixio.jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (17).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (20).jpg
2008 03.05. Gummiwerk Schillerstraße (18).jpg

diese Treppe befand sich im Verwaltungsgebäude

~~~~~~~~~~

Dr. J. Goeck Gummiwerk (1) sconebeke.png
Dr. J. Goeck Gummiwerk (2) sconebeke.png

wir bedanken uns bei Herrn Dr. Johannes Goeck für die Nutzung der beiden Fotos aus seiner 
'Bildergalerie sconebeke.de'

~~~~~~~~~~

Dominik Klingenberg (1).jpg
Dominik Klingenberg (2).jpg

wir bedanken uns bei Herrn Dominik Klingbeil für die Nutzung seiner beiden Fotos

~~~~~~~~~~

wir machen einen Sprung in das Jahr 2011 und sind wieder auf der Schillerstraße

2011 09.06..JPG
2011 09.06. (5).jpg
2011 09.06. (4).jpg
2011 09.06. (6).jpg
2011 09.06.jpg
2011 21.11..jpg
2011 03.11..jpg
2011 21.11. (2).jpg
2011 25.11. (5).jpg
sector 4290156.JPG
2011 21.11. (3).jpg
2011 21.11. (2).jpg
2011 21.11. (6).jpg
2011 21.11. (4).jpg
2011 09.06. (2).jpg
2011 09.06. (3).jpg
2012 10.01..jpg
2011 25.11..jpg
2011 25.11.jpg
2011 25.11. (3).jpg
2011 03.12..jpg
2011 03.11. Friedrichstraße_ShiftN.jpg
2012 03.08.   (3).JPG
03.08.2012   Blick von der Friedrichstraße Richtung Schillerstraße
2011 25.11 (2).jpg
2011 21.11. (5).JPG

~~~~~~~~~~

wir sehen Bilder aus dem Jahr 2012

2011 03.12. (3).jpg
2012 03.05. (4).jpg
2012 10.01. (2).jpg
2012 10.01. (4).JPG
2012 10.01. (2).jpg
10.01.2012   Blick von der Friedrichstraße Richtung Schillerstraße 
2012 23.06..jpg
es erfolgt ein kompletter Erdaustausch. Blick von der Schillerstraße Richtung Friedrichstraße
2012 10.01. (3).jpg
2011 03.12. (2).JPG
2012 03.08.   (2).jpg
2012 03.08..jpg
2012 03.08. (2).jpg
2012 03.05. (2).jpg
2012 21.10..jpg
2012 03.05..jpg
Die Mauersteine wurden vor Ort zu Schotter gebrochen und als Untergrund weiter verwendet

~~~~~~~~~~

wir sehen Bilder aus dem Jahr 2013

2012 21.10._ShiftN.jpg
2012 21.10. (2).jpg
2013 08.04. Gummiwerk Schillerstraße (2).JPG
2013 08.04..JPG
2012 21.10. (3).JPG
2013 08.04..JPG
Gummiwerk Micha Dreitausend.jpg

Vielen Dank für die Drohnenaufnahme vom Areal von Herrn Micha Dreitausend

2013 08.04. (2).JPG
08.04.2013  die ersten Neubauten werden zwischen der Schillerstraße und der Friedrichstraße errichtet

~~~~~~~~~~

Wir kommen zu einem weiteren Thema, die 'Sprengung der beiden Schornsteine' und gehen dabei noch einmal in der Zeit zurück in das Jahr 2011. Meine Enkelin und ich hatten uns einen super Beobachtungspunkt in der Schillerstraße ausgesucht. Aber den mussten wir aus Sicherheitsgründen verlassen. Wir haben es gerade noch rechtzeitig in die Salzer Straße geschafft. Auf dem Gelände der Baustelle für die neue Söker Straße konnten wir die Sprengung der beiden Schornsteine miterleben. Der zweifache Knall kam jedenfalls nicht aus dem Dixi-Klo. 

2011 03.12. Sprengung  1_ShiftN.jpg
2011 03.12. Sprengung 2_ShiftN.jpg
2011 03.12. Sprengung 3.JPG
2011 03.12. Sprengung 4.JPG
2011 03.12. Sprengung 5.JPG
03.12.2011
2011 03.12. nach der Sprengung.jpg
irgend etwas fehlt jetzt in der Skyline von Schönebeck
2011 03.12. Sprengung 6.JPG
03.12.2011
2012 04.02. Schonsteintrümmer (2).jpg
04.02.2012 der Fuß vom 1. Schornstein
2012 04.02. Schonsteintrümmer (1).JPG
04.02.2012  die Trümmer vom 2. Schornstein
2012 13.02. Gummiwerk Schillerstraße (2).JPG
2012 13.02. Gummiwerk Schillerstraße.JPG
13.02.2012 alles wird zu Schotter verarbeitet
Schonstein Sprengung.gif

die Pfeile markieren, wo einst die beiden Schornsteine gestanden haben

~~~~~~~~~~

Wir begeben uns jetzt auf einen neuen Schauplatz und zwar in die Friedrichstraße. Das Gummiwerk grenzte zwar nicht direkt an die Friedrichstraße, aber um das Neubauprojekt Einkaufsmarkt zu realisieren mussten etliche Häuses abgerissen werden. Darunter ein ehemaliges Lebensmittelgeschäft welches die älteren Schönebecker noch unter dem Namen 'Kothe' kannten, dann das legendäre Stadtcafé, eine Stadtvilla und die Speicher der ehemaligen Firma von Alwin Damm. Auf dessen Grundstück befanden sich ganz nebenbei bemerkt die Ställe der Schönebecker Pferdebahn. Da dieses Thema Gummiwerk/Friedrichstraße sehr komplex ist, gehen wir zum Ende dieses Abschnitts auch gleich auf die Nachnutzung des Areals vom ehemaligen Gummiwerk Schönebeck ein.

2008 24.03. Friedrichstraße (1)_ShiftN.jpg
2008 24.03. Friedrichstraße (2)_ShiftN.jpg
2008 24.03. Friedrichstraße (3)_ShiftN.jpg
2008 24.03. Friedrichstraße (4)_ShiftN.jpg
2008 24.03. Friedrichstraße (5)_ShiftN.jpg
2008 24.03. Friedrichstraße (6)_ShiftN.jpg
diese 6 Bilder entstanden am 24.03.2008

~~~~~~~~~~

2012 14.02. Friederichstraße (6).jpg
2012 14.02. Friederichstraße (2)_ShiftN.jpg
2012 14.02. Friederichstraße (3).jpg
2012 14.02. Friederichstraße (5).jpg
diese 4 Aufnahmen entstanden im Winter 2010

~~~~~~~~~~

2011 21.11. Friedrichstraße (1)_ShiftN.jpg
2011 21.11. Friedrichstraße (2)_ShiftN.jpg
21.11.2011
2011 03.12. Friedrichstraße_ShiftN.jpg
03.12.2011
2011 23.12. Friedrichstraße (2).jpg
2011 23.12. Friedrichstraße (1)_ShiftN.jpg
23.12.2011 die Schornsteine sind weg
2011 23.12. Friedrichstraße (3)_ShiftN.jpg
23.12.2011

~~~~~~~~~~

Wir sind im Jahr 2012 angekommen. Die nächsten 4 Bilder entstanden am 10.01.2012

2012 10.01. Friedrichstraße (1)_ShiftN.jpg
2012 10.01. Friedrichstraße (2).jpg
2012 10.01. Friedrichstraße  (4).jpg
2012 10.01. Friedrichstraße (3)_ShiftN.jpg
an dieser Fassade entstehen später die ersten Neubauten vom Einkaufsmarkt

~~~~~~~~~~

Dieses Straßenbild wird sich in den nächsten Tagen ändern. Noch steht das Wohnhaus mit dem ehemaligen KONSUM-Lebensmittelgeschäft 'Kothe' und das Restaurant 'Stadtcafé', Im Volksmund liebevoll 'Cafè Röckchen hoch' genannt.

2012 26.01. Friedrichstraße (1).jpg
2012 26.01. Friedrichstraße (3).jpg
26.01.2012
2012 26.01. Friedrichstraße (2)_ShiftN.jpg
26.01.2012
2012 14.02. Friederichstraße (1).jpg
14.02.2012
2012 16.02. Friedrichstraße_ShiftN.jpg
392618731.jpg
16.02.2012   ich erwarte jeden Tag den Abriss der beiden Häuser
2012 05.03.  Friedrichstraße (2)_ShiftN.jpg
2012 05.03.  Friedrichstraße (1).jpg
05.03.2012  Es tut sich was. Ein Bauzaun wird aufgestellt

~~~~~~~~~~

2012 12.03. Friedrichstraße (4)_ShiftN.jpg
2012 12.03. Friedrichstraße (1).jpg
2012 12.03. Friedrichstraße (2)_ShiftN.jpg
2012 12.03. Friedrichstraße (3)_ShiftN.jpg
12.03.2012  Der Abriss erfolgt über die Hofseite. Die Fassade steht noch.
2012 13.03. Friedrichstraße (4).jpg
2012 13.03. Friedrichstraße (1)_ShiftN.jpg
2012 13.03. Friedrichstraße (3)_ShiftN.jpg
2012 13.03. Friedrichstraße (2)_ShiftN.jpg
13.03.2012  Es steht nur noch die Fassade

~~~~~~~~~~

Das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus ist Geschichte. Nun steht noch Mutterseelen allein unser geliebtes 'Stadtcafé an seinem Platz. Doch es vergehen noch ein paar Monate bis zu seinem Abriss.

2012 16.03. Friedrichstraße (1).jpg
2012 16.03. Friedrichstraße (2)_ShiftN_inPixio.jpg
16.03.2012
2012 03.08. Friedrichstraße (6)_ShiftN.jpg
2012 03.08. Friedrichstraße (5)_ShiftN.jpg
03.08.2012 
2012 21.10.  Gummiwerk Friedrichstraße (3).jpg
Am 21.10.2012 ist die größte Fläche schon beräumt. Das 'Stadtcafé' steht noch, wie man ganz links sehen kann
2012 21.10.  Friedrichstraße (6).jpg
21.10.2012  Blick auf die Friedrichstraße
2012 21.10.  Friedrichstraße.jpg
21.10.2012 Blick Richtung Schillerstraße
2012 01.12. Friedrichstraße_inPixio.jpg
01.12.2012  Die erste Bodenplatte ist gegossen 

~~~~~~~~~~

Wir kommen jetzt in das Jahr 2013. Die ersten Neubauten entstehen neben dem Haus Friedrichstr. 1

2013 09.03.  (2).JPG
2013 09.03. Friedrichstraße_ShiftN.jpg
2013 09.03.  (1).JPG
Diese 3 Aufnahmen sind vom 09.03.2013. Das 'Stadtcafé' steht immernoch.

~~~~~~~~~~

Nun ist es passiert. Das 'Stadtcafé' wurde abgerissen. Das habe ich leider verpasst und somit konnte ich nur Fotos von den Aufräumarbeiten am 14. und 29.04.2013 machen.

2013 29.04. Friedrichstraße (3).JPG
2013 14.04. Friedrichstraße  (1).JPG
2013 14.04. Friedrichstraße (2).JPG
2013 14.04.jpg
2013 14.04. Friedrichstraße  (2).JPG
Während das ehemalige 'Stadtcafé' abgerissen wird, wurde auf der rechten Seite schon neu gebaut.
2013 14.04. Friedrichstraße (3).JPG
2013 14.04. Friedrichstraße (4)_ShiftN.jpg
14.04.2013
2013 24.05. Friedrichstraße (3)_ShiftN_inPixio.jpg
24.05.2013
2013 24.05.  Friedrichstraße (2).JPG
24.05.2013
2013 24.05. Kulturhaus John Schehr.jpg
24.05.2013
2013 06.06. Gummiwerk Friedrichstraße_inPixio_ShiftN.jpg
06.06.2013
2013 29.06. Friedrichstraße (1).JPG
29.06.2013
2013 08.07. Friedrichstraße_inPixio.jpg
08.07.2013  Die REWE-Markthalle bekommt ein Dach
2013 23.10.  Friedrichstraße (3).JPG
23.10.2013
2013 23.10.  Friedrichstraße (2).JPG
23.10.2013

~~~~~~~~~~

Freitag der 01. November 2013. Der REWE-Markt eröffnet um 07:00 Uhr und es gibt 10% Rabatt

2013 23.10.  Friedrichstraße (4)_inPixio.jpg
Screenshot 2024-11-25 183714.png
2013 01.11. Friedrichstraße (1).JPG
Screenshot 2024-11-25 184050.png
2013 01.11. Friedrichstraße (2)_ShiftN_inPixio.jpg
2013 01.11. Friedrichstraße (3)_inPixio.jpg
2013 01.11. Friedrichstraße (5).JPG

~~~~~~~~~~

Eine Fassade von einem Gebäudeteil des Gummiwerkes befand sich an der Krausestraße. Wir Einwohner waren damals sehr dankbar, denn an dieser Mauer hing zu DDR-Zeiten die einzige Straßenbeleuchtung der gesamten Krausestraße zwischen Friedrichstraße und Schillerstraße.

2012 21.10. Krausestraße).jpg
2012 26.01. Krausestraße.jpg
26.01.2012  für die Einwohner der Krausestraße ein vertrautes Straßenbild
2012 Februar Krausestraße.JPG
2012 Februar Krausestraße (1).JPG
Februar 2013  die Halle wurde abgerissen, es steht nur noch die Fassade
2013 Gummi Friedrichstr (2).JPG
2013 Gummi Friedrichstr (3).JPG
04.03.2013 Krausestraße.  Die Mauer ist eingerissen worden und es ist ein total anderer Anblick
2013 Gummi Friedrichstr (1).JPG
10.03.2013
2013 07.04. Krausestraße (2).JPG
07.04.2013
2013 29.04. Krausestraße.JPG
29.04.2013
2013 23.10. Krausestraße.JPG
23.10.2013
2013 14.11. Krausestraße.JPG
14.11.2013  hier entsteht ein neuer Parkplatz
2016 06.07. Gummi Krausestraße.JPG
06.07.2016

~~~~~~~~~~

Wir machen wieder einen Zeitsprung und zeigen im nächsten Kapitel
das Kulturhaus 'Martin Andersen Nexø' und wir werden die Schornsteine noch einmal sehen

Erich Lehmann.jpeg
1960er Jahre   Foto: Erich Lehmann
2007 (3).jpg
2007  Abriss der Nachbarhäuser
2007.jpg
2011 25.11..jpg
2011 21.11. (4).JPG
2007 (2).jpg
2007  das Kulturhaus steht noch, vielleicht hat man über eine weitere Nutzung nachgedacht
2011 09.06..jpg
09.06.2011
2011 21.11. (3).jpg
21.11.2011
APRScan1297.jpg
Schillerstr._ShiftN.jpg
21.11.2011   noch besteht Hoffnung, dass das Kulturhaus weiter genutzt wird. Allerdings wurde innen alles verwüstet
2011 21.11..jpg
November 2011   das Schiksal ist besiegelt
2011 03.12..jpg
03.12.2011   Abriss
2011  03.12..jpg
03.12.2011   das war einmal der Saal
2012 10.01 (4).JPG
10.01.2012   das war einmal das Kulturhaus
sector 394430379.JPG
2012 10.01 (2).JPG
10.01.2012  zu spät, die Hoffnung hat sich nicht erfüllt, das Kulturhaus ist Geschichte
Gummiwerk Kulturhaus.gif
dort wo das Kulturhaus stand, befindet sich jetzt eine Laderampe für das Einkauf-Center

~~~~~~~~~~

Das Kulturhaus war nicht die einzige Einrichtung um den Werksangehörigen eine Erholung zu bieten.
Wir danken Herrn Michael Baum, dass er uns Text und Bild zum Ferienschiff "John Schehr" geschickt hat. Er schreibt:

"...Das Gummiwerk war das ,,Kleinste" unter den ,,Großen" in der Stadt. Das 'Kleinste' hatte aber etwas Besonderes, ein Schiff, das Ferienschiff  'John Schehr'. Es wurde 1960 aus dem Raddampfer ,,SÜD-OST" auf der Schiffswerft Schönebeck-Frohse im Auftrag des Gummiwerkes Schönebeck für 1/4 Mill. DDR Mark !!! zu einem Kinderferienlager umgebaut. In der heutigen Zeit undenkbar. Es lag nach seiner Fertigstellung im Hohenauer See bei Rathenow und bot pro Durchgang (14 Tage) für ca. 60 Ferienkinder + Helfer und Küchenpersonal (es wurde immer frisch gekocht, es gab nichts aus der Dose) Platz. Warmes Wasser und Duschen verstehen sich von selbst. Der Unkostenbeitrag belief sich pro Kind und Durchgang auf ca.30 Mark der DDR"

Gummiwerk Kulturhaus_19.jpg
Das Ferienschiff 'John Schehr' auf dem "Trockenen". Das Foto wurden im Juli/August 1972 aufgenommen.
Quelle: Michael Baum

~~~~~~~~~~

Wir machen einen Sprung zurück in der Zeit und auf die gegenüberliegende Straßenseite vom Gummiwerk. Hier befanden sich zwischen Schillerstraße und Freiligrathstraße das Polytechnische Zentrum und der Formenbau vom Gummiwerk. Wir beginnen mit Fotos vom 04. Februar 2012.

2012 04.02..JPG
2012  04.02..JPG
2012 08.02..jpg
2012 04.02. (2).JPG

~~~~~~~~~~

2012 21.10..JPG
2013 15.02.  (1).JPG
2012 21.10.  (1).JPG
2012 21.10. (2).JPG
2012 21.10.  (3).JPG
2012 21.10.  (4).JPG
diese 6 Bilder entstanden am 21.10.2012

~~~~~~~~~~

die nachfolgenden 23 Bilder entstanden am 15.02.2013

2012 15.02..jpg
2012 15.02. (2).jpg
Blickrichtung Bahnhofstraße. Im Hintergrund des linken Fotos ist das 'Kinder- und Jugendbüro Piranha' 
2013 15.02.  (6).JPG
2013 15.02.  (8).JPG
2013 15.02.  (12).JPG
2013 15.02.  (13).JPG
2013 15.02.  (10).JPG
2013 15.02.  (11).JPG
2013 15.02.  (14).JPG
2013 15.02.  (7).JPG
2013 15.02.  (15).JPG
2013 15.02.  (9).JPG
2013 15.02.  (17).JPG
2013 15.02.  (5).JPG
2013 15.02.  (20).JPG
2013 15.02.  (3).jpg
2013 15.02.  (2).JPG
2013 15.02.  (19).JPG
2013 15.02. (2).JPG
2013 16. 02..JPG
2013 21.02 (1).JPG
2013 21.02 (2).JPG
2013 21.02 (3).JPG

~~~~~~~~~~

2013 08.04..JPG
08.04.2013
APRScan1293.jpg
08.04.2013
2013 14.05. rechts Pionierhaus.jpg
14.05.2013   ein Blick über den Gartenzaun
2013 19.06 (1).JPG
19.06.2013
2013 15.02..JPG
08.04.2013
2013 24.05..jpg
14.05.2013
2013 19.06 (2).JPG
19.06.2023   Blick Richtung Bahnhofstraße 
2013 23.10. rechts Pionierhaus.JPG
23.10.2013  Blick Richtung Bahnhofstraße
2013 01.11._inPixio.jpg
01.11.2013  Blick Richtung Freilgrathstraße
2013 14.11..JPG
14.11.2013
2013 21.11..JPG
21.11.2013

~~~~~~~~~~

die nächsten 3 Aufnahmen entstanden am 22.10.2015

2015 22.10. (2).JPG
2015 22.10. (3)_ShiftN.jpg
2015 22.10._ShiftN_inPixio.jpg

~~~~~~~~~~

Wir kommen zum letzten Teil unserer Themen für das Kapitel Gummiwerk Schönebeck und betrachten in den nachfolgenden Bildern was aus den beräumten Flächen geworden ist. Die ersten Gebäude wurden parallel zur Bahnhofstraße zwischen Schillerstraße und Friedrichstraße errichtet.

2013 24.05. Gummiwerk Schillerstraße (2)_inPixio.jpg
2013 24.05. Gummiwerk Schillerstraße  (1)_ShiftN_inPixio.jpg
2013 24.05.  (2)_inPixio.jpg
2013 24.05. Kulturhaus_inPixio.jpg
2013 24.05. Gummiwerk Schillerstraße (3).jpg
2014 20.02. Gummiwerk Schillerstraße.JPG
diese 6 Fotos entstanden am 24.05.2013. Rechts im Bild sind die Gebäudereste Richtung Krausestraße
2013 19.06. Gummiwerk Schillerstraße (2).JPG
2013 19.06. Gummiwerk Schillerstraße_inPixio.jpg
diese beiden Fotos entstanden am 19.06.2013
2013 23.10..jpg
23.10.2013
2013 01.11. (2).JPG
01.11.2013
2013 11.11. Gummiwerk Schillerstraße.JPG
11.11.2013

~~~~~~~~~~

2013 23.10. Gummiwerk Schillerstraße_ShiftN.jpg
2013 23.10. Gummiwerk Schillerstraße (5)_ShiftN.jpg
2013 23.10. Gummiwerk Schillerstraße (3).JPG
2013 23.10. Gummiwerk Schillerstraße (4).JPG
2013 23.10. Gummiwerk Schillerstraße (2).JPG
diese 5 Fotos entstanden am 23.10.2023
2013 01.11..jpg
2013 Gummiwerk Schillerstraße (1)_ShiftN_inPixio.jpg
01.11.2013
2016 06.07._ShiftN_inPixio.jpg
06.07.2016 ein neues Straßenbild ist entstanden

~~~~~~~~~~

Und was ist auf der anderen Straßenseite passiert, wo einst der Formenbau stand? Doch zunächst müssen Versorgungsleitungen und eine Kanalisation in das neue Wonhngebiet "Schillerpark" gelegt werden. Die 4 nachfolgenden Fotos zeigen diese Arbeiten am 30.06.2016 in der Bahnhofstraße.

2016 30.06.jpg
2016 30.06. Bahnhofstraße Schillerpark (2).JPG
2016 30.06. Bahnhofstraße Schillerpark (3).JPG
2016 30.06. Bahnhofstraße Schillerpark (4).JPG

~~~~~~~~~~

2017 14.09. Schillerpark Panorama.jpg
14.09.2017  hier entsteht in der nächsten Zeit das Wohngebiet "Am Schillergarten"

~~~~~~~~~~

2018 25.08. Schillerpark (1).JPG
2018 25.08. Schillerpark (2).JPG
2018 25.08. Schillerpark Panorama.jpg
diese 3 Bilder entstanden am 25.08.2018

~~~~~~~~~~

2018 28.11.  Bahnhofstr, Schillerpark.JPG
2018 28.11. Bahnhofstr. Schillerpark Panorama_ShiftN.jpg
2018 28.11. Schillerpark (3).jpg
2018 28.11. Schillerpark 1 Panorama.jpg
diese 4 Fotos entstanden am 28.11.2018

~~~~~~~~~~

Ich verlasse den Standort Schillerstraße und mache die nächsten Fotos am 29.01.2020 auf der Baustelle von der Freiligratstraße, Blickrichtung Schillerstraße aus. Die ersten Wege sind vorhanden.

2020 29.01.  Schillerpark 3 Panorama.jpg
2020 29.01.  Schillerpark 2 Panorama.jpg
2020 29.01. Schillerpark 4 Panorama.jpg
2020 29.01. Schillerpark 5.jpg
2020 29.01.  Schillerpark 7 Panorama.jpg
2020 29.01.  Schillerpark 7 Pamorama (1).jpg
2020 29.01. Schillerpark 6 Panorama.jpg

Ich bin bei meiner Tour durch das neue Wohngebiet am 29.01. 2020 wieder an der Schillerstraße angekommen und schieße von hier aus noch zwei Fotos.

2020 29.01. Schillerpark 1 Panorama.jpg
2020 29.01. Schillerpark Panorama.jpg

~~~~~~~~~~

2021 01.11. Schillerpark_inPixio.jpg
2021 01.11..jpg
diese beiden Fotos entstanden am 01.11.2021. Die rechte Seite vom Hauptweg wir bebaut

wird fortgesetzt

bottom of page