top of page

Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
Die zauberhafte Elbauenlandschaft zwischen Schönebeck und Magdeburg
Stand 30.07.2023: 26 Fotos
Morgendämmerung, Tageslicht oder Abenddämmerung. Ich war auf dem Weg zur Arbeit. Da sah ich den Sonnenaufgang über der Elbe. Ich kam von der Arbeit und sah die gleiche Stelle... einfach Zauberhaft das Spiel von Licht und Farbe
Gott sei Dank habe ich ab und zu den Fotoapparat dabei. Ich denke, dass es sich gelohnt hat einmal an zu halten, um diese Stimmung ein zu fangen.
Das erste Bild zeigt eine Elbwiese auf der Grünewalder Seite während des Winterhochwassers 1941/1942. Die Elbe braucht halt viel Platz um keinen Schaden an zu richten.

Diese Baumreihe stand am Treppenaufgang der Elbbrücke auf der Grünewalder Seite. Im Laufe der Zeit wurden es immer weniger. Im Jahr 2023 ist dann der Letzte von ihnen zusammengebrochen

2003 24.08. die Elbauen dienen hauptsächlich als Flutungsgebiet der Elbe bei Hochwasser. Darum ist hier die Brücke auch so lang gebaut worden

2009 19.09.

2009 19.09.

2009 19.09.

2010 die Diestel ist häufig auf den Elbwiesen anzutreffen

2011 30.03. ich kann sehen wie der Nebel auf mich zukommt

2011 30.03. ein paar Minuten später ...

2011 30.03. das Warten hat sich gelohnt. Über der Elbe geht die Sonne auf

2011 30.03. die Sonne zeigt sich und färbt den Himmel

2011 30.03. ein herrliches Farbenspiel

2011 30.03. ich wechsle den Standort

2011 30.03.

2011 30.03.

2011 30.03.

2011 30.03.

2011 30.03. und schnell ein Blick durch das Teleobjektiv

2012 nach jedem Hochwasser bilden sich Teiche und Tümpel auf den Elbwiesen

2012 hier entstehen nach dem Versickern des Wassers saftige Weiden für die Kühe

2012 an den Tümpeln gedeihen herrliche Weiden.
Nur die Eichen am Elbdamm haben die stauende Nässe nicht vertragen

2013 21.08. der Frühnebel im August, ist genau so spektakulär

2013 21.08. und abends noch einmal Nebel auf den Elbwiesen

2013 27.08.

2013 19.09. Blick nach Elbenau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die nachfolgenden Aufnahmen zeigen den gleichen Ort
2003
2005
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir befinden uns hier:



Die Elbauenlandschaft ist geprägt von Landwirtschaft und unberührter Natur.
Ein ökologisches Kleinod welches zu bewahren gilt. Die Sichthöhe beträgt 16,52 km
bottom of page