Homepage www.haraldbahrvonehrenberg.de

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE
Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
Eberhard Wanckel - Streckenweg Nr. 4
Eine Unternehmer-Familie die in Frohse, Schönebeck und in Hamburg Spuren hinterlassen hat. Doch nur wenige Schönebecker kennen ihre noch. Ich begebe mich auf Spurensuche und hoffe, dass ich dabei eine breite Unterstützung in Bild und Text finde.
Ein ganz großes Dankeschön geht an Familie Sandra und Felix Leue. Sie haben mir Einblick in die Villa von Eberhard Wanckel gegeben. Nach 20 Jahren Leerstand erwarben sie das Grundstück. Es gehört viel Mut dazu in ein Haus zu ziehen, das unter Denkmalschutz steht, aber Jahre lang nicht im einstigen prachtvollen Zustand erhalten wurde.
Das Einziehen von Wänden quer durch ehemals prächtige Räume mit Kassettendecken, das Übermalen von Deckengemälden usw. waren eigentlich frevelhafte Taten. Vielleicht der Wohnungsnot in der DDR geschuldet oder einfach nur aus Respektlosigkeit vor der Kunst. Von außen ist die Villa noch eine traurige Erscheinung, aber innen entsteht eine an die damalige Zeit erinnernde Unternehmer-Villa im alten Glanz mit sehr viel Fleiß und Detailtreue Dank Sandra und Felix Leue. Respekt !
Datum unbekanntDatum unbekannt
Eberhard WanckelEberhard Wanckel
Datum unbekanntDatum unbekannt
Eberhard, Käte Wanckel, Sohn OskarEberhard, Käte Wanckel, Sohn Oskar
19111911
Inschrift am Haus: Anno 1911Inschrift am Haus: Anno 1911
Datum unbekanntDatum unbekannt
Wohnhaus Eberhard Wanckel. Entwurf Alfred Wanckel AltenburgWohnhaus Eberhard Wanckel. Entwurf Alfred Wanckel Altenburg
Datum unbekanntDatum unbekannt
Wohnhaus Eberhard Wanckel Wohnhaus Eberhard Wanckel
2012 16. Februar2012 16. Februar
ein trauriger Anblickein trauriger Anblick
2012 16. Februar2012 16. Februar
Ein Blick über den ZaunEin Blick über den Zaun
2014 23. August2014 23. August
noch ist etwas vom Haus zu sehennoch ist etwas vom Haus zu sehen
2014 23. August2014 23. August
Die Fenster mit BlechverschlagDie Fenster mit Blechverschlag
2014 23. August2014 23. August
das sieht auch nicht gut aus...das sieht auch nicht gut aus...
2015 14. Dezember2015 14. Dezember
Fam. Leue. Der Urwald ist gelichtetFam. Leue. Der Urwald ist gelichtet
2015 14. Dezember2015 14. Dezember
Fam. Leue Es tut sich was in der VillaFam. Leue Es tut sich was in der Villa
2015 14 Dezember2015 14 Dezember
Die Bleche sind von den Fenstern verschwundenDie Bleche sind von den Fenstern verschwunden
2014 24. Oktober2014 24. Oktober
Der Eingang von innen gesehenDer Eingang von innen gesehen
2014 24. Oktober2014 24. Oktober
wie kann das alles wieder schön werden ?wie kann das alles wieder schön werden ?
2014 24. Oktober2014 24. Oktober
trauriger Zustandtrauriger Zustand
2014 24.Oktober2014 24.Oktober
Kassettendeck mit DDR- LampeKassettendeck mit DDR- Lampe
2018 09. Mai2018 09. Mai
Detail der KassettendeckeDetail der Kassettendecke
2018 09. Mai2018 09. Mai
Spuren einer Mauer die zu DDR-Zeiten die Diele teilteSpuren einer Mauer die zu DDR-Zeiten die Diele teilte
2014 24. Oktober2014 24. Oktober
gruselig..., aber schon gefliestgruselig..., aber schon gefliest
2014 24. Oktober2014 24. Oktober
Treppe im erstaunlich gutem ZustandTreppe im erstaunlich gutem Zustand
2014 24. Oktober2014 24. Oktober
Gott sei Dank, das Dach ist dichtGott sei Dank, das Dach ist dicht
2015 13. Juli vormittags2015 13. Juli vormittags
.zig mal überstrichener Stuck.zig mal überstrichener Stuck
2015 13. Juli nachmittags2015 13. Juli nachmittags
gewaschen und gekratztgewaschen und gekratzt
2016 02. September2016 02. September
SeitenansichtSeitenansicht
2016 02.September2016 02.September
SeitenansichtSeitenansicht
2016 02. September2016 02. September
Der kleine Erker von außenDer kleine Erker von außen
2016 21. Januar2016 21. Januar
die Decke vom kleinen Erker innendie Decke vom kleinen Erker innen
2017 08. Juli2017 08. Juli
schöne Decke, neue Lampeschöne Decke, neue Lampe
2018 09. Mai2018 09. Mai
Die Kuppel bei anderen LichtverhältnissenDie Kuppel bei anderen Lichtverhältnissen
2019 18.02. 2019 18.02.
Fam. Leue, ehem. Eberhard WanckelFam. Leue, ehem. Eberhard Wanckel
- Heimatort: Schönebeck
- Tipps zur Homepage
- über uns
- was uns wichtig ist
- Rückblick
- Inhaltsverzeichnis
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Breiteweg vor der Kirche
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Burgstraße Schönebeck
- Bürgermeister Schaumburg
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbebiber
- Elbweg
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbblick Schönebeck
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbe Sonnenaufgang
- Elbtor Salzblumenplatz
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Holger Araneus
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhöfe
- Friedrichstraße Schönebeck
- Friedrichstraße - Autohaus
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk Geschichte
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Gummiwerk Kulturhaus
- Häuser jüdischer Familien
- Historische Daten
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Hochwasser 1941
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasser Waldesruh 2006
- Hochwasser Waldesruh 2005
- Hochwasser Daten
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Montessori-Kinderhaus
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr.- Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstraße Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Salzschacht und Saline
- Schadeleber Straße
- Schönebeck unsere Stadt
- Schönebeck 1856-1990
- Schule und Bildung
- Söker Straße
- Sprengstoffwerke
- Statistik von 1855
- Steinstraße Richtung Markt
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Steinstraße Impressionen
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Villa Carlshall
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Eberhard
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel - Oskar
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wanckel - Onkel Pix
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten
- Heimatort: Schönebeck
- Tipps zur Homepage
- über uns
- was uns wichtig ist
- Rückblick
- Inhaltsverzeichnis
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Breiteweg vor der Kirche
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Burgstraße Schönebeck
- Bürgermeister Schaumburg
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbebiber
- Elbweg
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbblick Schönebeck
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbe Sonnenaufgang
- Elbtor Salzblumenplatz
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Holger Araneus
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhöfe
- Friedrichstraße Schönebeck
- Friedrichstraße - Autohaus
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk Geschichte
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Gummiwerk Kulturhaus
- Häuser jüdischer Familien
- Historische Daten
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Hochwasser 1941
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasser Waldesruh 2006
- Hochwasser Waldesruh 2005
- Hochwasser Daten
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Montessori-Kinderhaus
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr.- Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstraße Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Salzschacht und Saline
- Schadeleber Straße
- Schönebeck unsere Stadt
- Schönebeck 1856-1990
- Schule und Bildung
- Söker Straße
- Sprengstoffwerke
- Statistik von 1855
- Steinstraße Richtung Markt
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Steinstraße Impressionen
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Villa Carlshall
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Eberhard
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel - Oskar
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wanckel - Onkel Pix
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten