Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Ein griechischer Tempel im Kurpark von Bad Salzelmen

Stand 07.02.2023: 42 Fotos

Das Lindenbad entstand zwischen 1876-1878 und ersetzte das 1820 erbaute alte Badehaus. Es war zu klein geworden.

Der Neubau gehört zu den imposanten Bauwerken in der Kurparkanlage. Der Baustil erinnert an einen Griechischen Tempel.

Interessant war für uns, dass sich an der Fassade in den all den Jahren nichts geändert hat, aber die gärtnerische Gestaltung und der Brunnen davor immer wieder.

Unser besonderer Dank gilt Herrn Ralf Feuersenger für die Nutzung seiner Fotografie vom Lindenbad.

um 1900

1901 vorn rechts befindet sich die Sol- Dunst- Halle

Datum unbekannt

Ansichtskarte. Datum unbekannt

1902

1902

1905

1908

Datum unbekannt

1908

1910

1915

1915

1915   Maler H. Bierauf (?)

1920er Jahre

1920

Datum unbekannt

1925

1930 Blick vom Gradierwerk

1930

1932

1933 Brunnen vor dem Lindenbad

Datum unbekannt

Datum unbekannt

Datum unbekannt

1934

Datum unbekannt. Inhalier-Raum

Blick vom Soleturm

1937

1930er Jahre

1940

1941

1941

1942

1942

1955 Blick vom Rosengarten

1957 Volksbad Salzelmen

1959 Blick vom Rosengarten

1959 Blick in den Inhalier Raum

1960 Volksbad Salzelmen. Blick zum Rosengarten und Bohrturm

13.05.2011

30.07.2016 Das Lindenbad zur 'blauen Stunde'.     Foto: Ralf Feuersenger