Homepage www.haraldbahrvonehrenberg.de

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE
Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
Deichsanierung und Hochwasserschutz an der Gartenanlage Waldesruh in Schönebeck / Grünewalde
Stand 07.02.2023: 18 Fotos
Stand 07.02.2023: 18 Fotos
In den letzten Jahren war unsere Gartenanlage immer wieder durch das Drängwasser der Elbe betroffen. So manch ein Garten-freund hat resigniert und seinen Garten aufgegeben. Großer Leerstand in der Anlage war die Folge.
Viele fleißige Helfer aus der Region und anderen Teilen der Bundesrepublik verhinderten beim letzten Hochwasser durch kluge Maßnahmen und unermüdlichen körperlichen und technischen Einsatz einen Dammbruch.
Danke für diese selbstlose Unterstützung in der großen Gefahr.
Die Angst stand allen Einwohnern des Ortsteiles Grünewalde in den Gesichtern geschrieben. Nach unserem Wissensstand wurde nie zuvor Grünewalde evakuiert.
Dank dem Beschluss, den Deich zu sanieren, können wir jetzt wieder fast sorgenfrei in die Zukunft schauen.
2013 08.06.2013 08.06.
Rückblick. Der Damm droht zu brechenRückblick. Der Damm droht zu brechen
2015 22.05.2015 22.05.
Bagger fahren durch die GartenanlageBagger fahren durch die Gartenanlage
2015 22.05.2015 22.05.
die Gärten am Damm müssen wegdie Gärten am Damm müssen weg
2015 22.05.2015 22.05.
Baufreiheit durch AbrissBaufreiheit durch Abriss
2015 22.05.2015 22.05.
Die Bagger bahnen sich ihren WegDie Bagger bahnen sich ihren Weg
2015 22.05.2015 22.05.
Das ist der PreisDas ist der Preis
2015 30.05.2015 30.05.
eine Laube nach der anderen verschwindeteine Laube nach der anderen verschwindet
2015 13.06.2015 13.06.
Staub wie in der SaharaStaub wie in der Sahara
2015 13.06.2015 13.06.
hier standen einst die Gartenhäuschenhier standen einst die Gartenhäuschen
2015 13.06.2015 13.06.
die Baustraße entstehtdie Baustraße entsteht
2015 17.06.2015 17.06.
an einen anderen Stelle wird planiertan einen anderen Stelle wird planiert
2015 17.06.2015 17.06.
bei dem Gerät bebt die Erdebei dem Gerät bebt die Erde
2015 17.06.2015 17.06.
alle paar Minuten kommt ein Kipperalle paar Minuten kommt ein Kipper
2015 30.08.2015 30.08.
Spundelemente werden gebrachtSpundelemente werden gebracht
2015 30.08.2015 30.08.
Blick Richtung GrünewaldeBlick Richtung Grünewalde
2015 30.08.2015 30.08.
Blick Richtung MagdeburgBlick Richtung Magdeburg
2015 30.08.2015 30.08.
von der Baustraße ist nichts gebliebenvon der Baustraße ist nichts geblieben
2015 22.12.2015 22.12.
der Damm ist fertig - Danke !!!der Damm ist fertig - Danke !!!
- Heimatort: Schönebeck
- über uns
- was uns wichtig ist
- Rückblick
- Tipps zur Homepage
- Inhaltsverzeichnis
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg vor der Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Bürgermeister Schaumburg
- Burgstraße Schönebeck
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbblick Schönebeck
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbe Sonnenaufgang
- Elbebiber
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbtor Salzblumenplatz
- Elbweg
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhöfe
- Friedrichstraße - Autohaus
- Friedrichstraße Schönebeck
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk Geschichte
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Kulturhaus
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Häuser jüdischer Familien
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Historische Daten
- Hochwasser 1941
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2005
- Hochwasser Waldesruh 2006
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasser Daten
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Die Kolonistenstraßen
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Marktbrunnen Schönebeck
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Montessori-Kinderhaus
- Pfännerstr.- Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr. Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Schadeleber Straße
- Schönebeck 1856-1990
- Schönebeck unsere Stadt
- Schule und Bildung
- Sprengstoffwerke
- Statistik von 1855
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Steinstraße Impressionen
- Steinstraße Richtung Markt
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Villa Carlshall
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel Wolfgang
- Wanckel - Spedition
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten
- Impressum
- Heimatort: Schönebeck
- über uns
- was uns wichtig ist
- Rückblick
- Tipps zur Homepage
- Inhaltsverzeichnis
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg vor der Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Bürgermeister Schaumburg
- Burgstraße Schönebeck
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbblick Schönebeck
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbe Sonnenaufgang
- Elbebiber
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbtor Salzblumenplatz
- Elbweg
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhöfe
- Friedrichstraße - Autohaus
- Friedrichstraße Schönebeck
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk Geschichte
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Kulturhaus
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Häuser jüdischer Familien
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Historische Daten
- Hochwasser 1941
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2005
- Hochwasser Waldesruh 2006
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasser Daten
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Die Kolonistenstraßen
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Marktbrunnen Schönebeck
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Montessori-Kinderhaus
- Pfännerstr.- Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr. Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Schadeleber Straße
- Schönebeck 1856-1990
- Schönebeck unsere Stadt
- Schule und Bildung
- Sprengstoffwerke
- Statistik von 1855
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Steinstraße Impressionen
- Steinstraße Richtung Markt
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Villa Carlshall
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel Wolfgang
- Wanckel - Spedition
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten
- Impressum