Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Die Baderstraße in Richtung Salzblume und in Richtung Elbweg.

Stand 07.02.2023: 13 Bilder

Wir zeigen Aquarelle vom Schönebecker Maler Heinrich Huke sen.

Ein Stück Geschichte unserer Heimatstadt ist hier gemalt und erhalten worden.

Diesen Anblick der Fassaden werden jüngere Generationen nie mehr sehen können, denn dieser Straßenzug der Schönebecker Altstadt ist fast völlig verschwunden. Ein Bild z. B. bezeichnete der Künstler mit dem Namen 'Strohbach'. Da kommen bei den älteren Betrachtern die Erinnerungen hoch. Heinrich Huke sen. malte hier die berühmte Gaststätte "Hafenschenke". Hinter dem Tresen stand die Witwe Strohbach und neben dem Tresen saß der Papagei Lora auf der Stange. Die Hafenschenke war nicht nur bei den Elbschiffern beliebt. Zwischen den Einheimischen und den meist tschechischen Schiffern soll es auch so manche Keilerei gegeben haben. Das muss aber nicht stimmen. Denn am nächsten Tag war alles wieder in bester Ordnung. 

Ein total verändertes Bild vom ehemaligen Kohlenhof hängen wir als letztes Bild an. Links davon befand sich das Magazin der Saline und war durch Gleise mit dem Wanckelhafen verbunden. Heute ist daraus die schmucke Fachwerk-Wohnanlage Elbweg geworden, welches Deutschlands längstes Fachwerkgebäude ist.

Wir danken Heinrich Huke jun., dass er uns die Bilder seines Vaters für unsere Homepage zur Verfügung gestellt hat.